Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
ClassicLink AI
Konstantin Schulz – Meisenstraße 60, 75181 Pforzheim, Deutschland
Stand: 02. Juli 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Nutzung von KI-Dienstleistungen, Softwarelösungen und Beratungsleistungen zwischen ClassicLink AI (nachfolgend „Anbieter“) und seinen Kunden (nachfolgend „Kunde“), soweit nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
2. Leistungen des Anbieters
ClassicLink AI bietet KI-gestützte Automatisierungslösungen, digitale Verwaltungsassistenten, Chatbots, Voicebots und damit verbundene Software- und Beratungsdienstleistungen an. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweils geschlossenen Vertrag, Angebot oder Projektbriefing.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch schriftliche oder elektronische Bestätigung des Angebots durch den Kunden oder durch eine beiderseitig unterzeichnete Vereinbarung zustande.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise richten sich nach dem jeweiligen Angebot. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig, sofern nicht anders vereinbart.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Zugangsdaten und Unterlagen rechtzeitig bereitzustellen. Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung verlängern die Fristen entsprechend.
6. Nutzungsrechte
Der Anbieter räumt dem Kunden ein nicht-exklusives, nicht übertragbares und zeitlich auf die Vertragsdauer beschränktes Nutzungsrecht an den bereitgestellten Softwarelösungen ein. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.
7. Verfügbarkeit und Support
Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der bereitgestellten Dienste. Geplante Wartungsarbeiten oder Störungen werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt. Support wird werktags zwischen 9 und 17 Uhr angeboten.
8. Haftung
Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für Datenverluste haftet der Anbieter nur, wenn der Kunde nachweislich regelmäßige Datensicherungen durchgeführt hat. Die Haftung ist auf die Höhe der Vergütung des letzten Vertragsmonats begrenzt.
9. Datenschutz
ClassicLink AI verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Weitere Informationen ergeben sich aus der Datenschutzerklärung unter https://classiclink.de/datenschutzbestimmungen/.
10. Vertragslaufzeit und Kündigung
Verträge werden, sofern nicht anders vereinbart, auf unbestimmte Zeit geschlossen und können mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Pforzheim.
ClassicLink AI
Konstantin Schulz
E-Mail: info@classiclink.de
Web: www.classiclink.de
Adresse
-
ClassicLink AI
Meisenstrasse 60
75181 Pforzheim
Germany - +49 152 248 75 175
- info@classiclink.de
Soziale Netzwerke
ClassicLink Ai
„Der Kunde ist entscheidend.
Erfolg wird ihm folgen.“